Verzicht auf Zucker und Süßigkeiten

7 Schritte, um weniger Süßigkeiten zu essen

Heutzutage bezeichnen Experten Zucker als Droge und das Verlangen nach Zucker als Sucht. Wenn wir zu dieser Zeit Zucker konsumieren, produziert er im Körper die Glückshormone Serotonin und Dopamin. Wenn wir also lange Zeit keine Süßigkeiten zu uns nehmen, werden wir reizbar und launisch, und wenn wir z. B. auch nur einen Kuchen essen, beginnen wir, die Welt durch eine rosarote Brille zu betrachten.

Viele sind jedoch der Meinung, dass Zucker kein lebenswichtiges Element ist, auf das der Körper nicht verzichten kann. Nehmen wir an, Sie sind sich dessen bewusst. Sie werden die ersten Schritte im Kampf gegen die Zuckersucht unternehmen. Sie müssen es also so schnell wie möglich tun und beschließen, mit dem Zucker aufhören. Und damit Sie es leichter schaffen, werden Ihnen diese sieben Schritte helfen.

1. Lernen Sie, zwischen gutem und schlechtem Zucker zu unterscheiden

Der Körper braucht Kohlenhydrate zur Energiegewinnung, die auch in Zucker enthalten sind. Der beste Weg, um Energie zu gewinnen, sind jedoch gesündere Lebensmittel als Zucker. Eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate sind Gemüse und Getreideprodukte. Dazu gehören Karotten, Kartoffeln, Reis, Nudeln und verschiedene Getreidesorten. Die darin enthaltenen Kohlenhydrate machen den Körper lange satt und vital, nicht nur für ein paar Minuten, sondern für ein paar Stunden.

Verzicht auf Zucker und Süßigkeiten
Verzicht auf Zucker und Süßigkeiten

Außerdem sind diese Produkte reich an verschiedenen wertvollen Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen, die für den Verdauungstrakt des Körpers sehr nützlich sind. Der Verzehr von verschiedenen Brötchen, Kuchen, kohlensäurehaltigen Getränken und Fast Food wird Ihnen nichts bringen.

2. Ersetzen Sie Zucker durch Proteine und Fette

Zucker ist ein komplexes Kohlenhydrat, das der Körper natürlich auch braucht. Aber es ist besser, Proteine und Fette in der Ernährung zu haben. Der Verzehr solcher Produkte kann nur Vorteile bringen. Wenn Sie Eiweiß zu sich nehmen, haben Sie einen stabilen Blutzuckerspiegel, und Fette sättigen den Körper für lange Zeit, und Sie fühlen sich gesättigt.

Am besten machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihren Speiseplan auf mehrere Tage oder besser auf eine Woche zu verteilen. Berechnen Sie, wann und wie Sie essen können. Das ist sehr wichtig. Wenn Sie vollzählig sind, werden Sie nicht in Versuchung kommen, einen schnellen Happen Fast Food oder ein süßes Brötchen, Kuchen oder ein Glas süßen Tee zu essen.

3. Sie brauchen nicht viel Süßstoff zu essen

Süßstoffe sind meist chemischen Ursprungs. Daher sind sie natürlich nicht hilfreich, sondern im Gegenteil schädlich für den Körper und die Gesundheit im Allgemeinen. Es ist besser, Zucker durch natürliche Produkte zu ersetzen, die Rohzucker sind: Fruktose, Agavendicksaft, Honig. Natürlich sollte man sie in Maßen konsumieren.

Süßstoff
Süßstoff

4. Lesen Sie beim Einkaufen die Etiketten der Lebensmittel

Die Produkte, die Sie kaufen – Säfte, Smoothies, Soßen, Ketchup, Konserven, Salate usw. – enthalten fast immer Zucker. Selbst die Tatsache, dass auf dem Etikett eines Produkts steht, dass es keinen Zucker enthält, hat nichts zu bedeuten. Ein solches Produkt kann einen Zuckeraustauschstoff enthalten, der noch schlimmer ist als der normale Zuckergehalt.

Lernen Sie und machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu Hause zu kochen. Deshalb ist es notwendig, die Zusammensetzung der gekauften Produkte sorgfältig zu studieren. Und noch besser ist es, sich zu weigern, im Laden gekaufte kulinarische Produkte zu kaufen, verschiedene Backwaren, kaufen Sie keine halbfertigen Produkte. So können Sie sicher sein, dass Sie gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, die Ihrer Gesundheit nicht schaden.

5. Lernen Sie, Ihre Gefühle nicht zu verbergen

In Zeiten von Stress, Müdigkeit und Ängsten entsteht das unkontrollierbare und momentane Verlangen, etwas Süßes zu essen. Aber es ist besser, dies nicht zu tun, denn es ist möglich, Gefühle ohne Zucker zu bewältigen. Zucker produziert nämlich Glückshormone.

Das Wichtigste im Kampf gegen einen schädlichen Zustand ist die richtige Einstellung. Es ist besser, mit einem schlechten Zustand auf andere Weise umzugehen. Das kann ein Lieblingsfilm sein, ein Spaziergang, eine Lieblingsbeschäftigung, eine Massage, ein Besuch im Schönheitssalon, das Lesen eines Buches usw. Auch beim Sport werden Endorphine produziert.

Vorteile der Zuckerentwöhnung
Vorteile der Zuckerentwöhnung

6. Sie brauchen eine gute Nachtruhe

Im Jahr 2004 wurde am University of Chicago Medical Center eine Studie durchgeführt, in der nachgewiesen wurde, dass Schlafmangel einen schrecklichen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme eines Menschen hat. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden und mindestens eine Nacht nicht schlafen, werden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits hungrig sein. Und das führt dazu, dass man zu kalorien- und kohlenhydratreichen Lebensmitteln greift.

Es wäre hilfreich, wenn Sie eine gute Nachtruhe hätten, mindestens sieben bis neun Stunden. Ein guter, gesunder Schlaf versorgt den Körper mit Energie, und dann ist es viel leichter, auf Süßigkeiten zu verzichten. Wenn man nicht genug Schlaf bekommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man ein ungesundes Produkt kauft.

7. Führen Sie sich nicht in Versuchung

Sind Sie sicher, dass Sie der Versuchung widerstehen können, einen Schokoriegel zu essen, wenn er in Ihrer Schreibtischschublade liegt? Oder haben Sie einen Kuchen oder eine Schachtel mit Kuchen gekauft, um ihn Ihren Freunden zu schenken, die am Wochenende zu Besuch kommen? Es ist viel einfacher, dieser Versuchung zu widerstehen, wenn sie nicht da ist.

Quellen

  1. https://www.health.com/nutrition/health-benefits-quitting-sugar
  2. https://www.medicalnewstoday.com/articles/319991
  3. https://www.webmd.com/diet/ss/slideshow-effects-cut-added-sugar
  4. https://www.idealyou.us/benefits-of-reducing-sugar-intake/
  5. https://greatist.com/eat/reasons-to-cut-back-on-sugar
Rate article
Julia Lange

Die Lebensmittelindustrie hat die Menschen schlecht über Ernährung aufgeklärt: Es ist immer noch schwierig, gesunde Lebensmittel zu finden, die gut schmecken. Lebensmittel, mit denen man sich jetzt gut fühlt, sind auf lange Sicht nicht gesund. Ein kluger Esser weiß, wie er das richtige Gleichgewicht zwischen dem, was gut für ihn ist, und dem, was gut für die Welt ist, finden kann.

Das liegt daran, dass die Lebensmittelindustrie auf Profit ausgerichtet ist, nicht auf Gesundheit. Wenn das so wäre, bräuchten Sie keinen Ernährungsberater, der Ihnen sagt, was Sie essen sollen. Sie würden sich selbst und Ihren Körper gut genug kennen, um herauszufinden, was Ihnen gut tut und was Sie krank macht.

In den letzten Jahren hat sich jedoch eine Revolution in der Ernährungslehre vollzogen, die auf einem wissenschaftlichen Verständnis der Ernährungswissenschaft und einer evidenzbasierten Ernährung beruht. Mit anderen Worten: Sie basiert auf Forschung, nicht auf Marketing. Mit nur einem Dutzend Zutaten, die auf die Bedürfnisse Ihres Körpers abgestimmt sind, können Sie eine perfekte Ernährung erreichen:
- Keine Krankheiten mehr.
- Kein Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel mehr.
- Keine selbstverliebten Essensgelüste mehr, die alles verderben.

Hätte es diese Revolution schon gegeben, als die meisten Menschen aufgewachsen sind, hätten wir uns anders ernährt, als es heute der Fall ist. Diese Revolution basiert auf der Erkenntnis, warum wir krank werden und was uns gut tut. Wenn Sie sich gesund ernähren wollen, müssen Sie sich diese Fragen stellen: Warum werde ich krank? Was gibt mir ein gutes Gefühl? Welche Auswirkungen hat der Verzehr dieser Lebensmittel auf meinen Körper, meine Gesundheit und die Welt um mich herum?